FFw Faßberg - Atemschutzfortbildung im Brandübungshaus auf dem Fliegerhorst Faßberg
Am Samstag, den 11.05.2019 stand „Atemschutzausbildung“ auf dem Dienstplan der Feuerwehr Faßberg. Gemeinsam mit der Feuerwehr Baven, die ebenfalls an dieser Fortbildung teilnehmen wollte, trafen wir uns bereits um 09:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Faßberg. Gemeinsam wurde alles, was für einen Tag im Brandübungshaus auf dem Fliegerhorst in Faßberg benötigt wird, auf die Fahrzeuge verladen.
Auf dem Brandplatz angekommen, wurde zunächst ein Zelt aufgebaut, Verpflegung und Gerätschaften verstaut. Anschließend wurde das Brandübungshaus für eine reale Ausbildungssituation mit Wannen, in denen sich brennbares Material befindet, vorbereitet. Die Bedingungen im Brandhaus sind sehr nah an der Realität; enorme Hitze, Feuer und kaum Sicht durch den Rauch.
Anschließend haben alle Feuerwehrleute ihre Schutzkleidung angelegt und ihre Atemschutzgeräte vorbereitet. Nach der Begrüßung gab Ortsbrandmeister Klaus Beyer das Wort an Michelle Precht ab, die eine Belehrung und Einweisung der Teilnehmer durchgeführt hat. Weiterhin begleitete sie an diesem Tag die praktische Ausbildung im Brandhaus.
Themen dieser Fortbildung waren:
- Schutzwirkung der persönlichen Schutzausrüstung,
- richtiges Verhalten im Brandfall,
- taktisch richtiges Vorgehen bis zum Brandraum - Erkundung und Einschätzung der Lage,
- Orientierung und Absuchen in brennenden und verrauchten Räumen,
- Kommunikation an der Einsatzstelle,
- Öffnen von Türen, -Schlauchmanagement,
- Brandbekämpfung in Gebäuden,
- Gefahren einer Rauchdurchzündung, Aufgaben und Ausstattung des Sicherheitstrupps.
Gegen 17:00 Uhr erfolgte dann eine Nachbesprechung mit allen Teilnehmern. Hier wurde festgestellt, dass die Ausbildung unter nahezu realistischen Bedingungen eine super Sache ist und gern wiederholt werden kann. Anschließend wurden alle Gerätschaften wieder abgebaut und verladen. Am Feuerwehrhaus wurden die für die Fortbildung benötigten Ausbildungsgeräte gereinigt und wieder verstaut.
Sichtlich erschöpft konnten wir gegen 18:30 Uhr das Feuerwehrgerätehaus abschließen und den Heimweg antreten. Vielen Dank für die Unterstützung an die Flugplatzfeuerwehr Faßberg und alle Ausbilder und Helfer, die diese Fortbildung ermöglicht haben.
Text/Foto: FFw Faßberg